MÄDCHEN KÖNNEN IMMER – BLICK INS BUCH auf Amazon


Nachdem die 15-jährige Judith zum ersten Mal Petting gemacht hat, ist sie völlig verwirrt. Generell hat sie ein Problem damit, auf ihren Bauch zu hören; sie verlässt sich viel lieber auf Daten und Fakten. Deshalb entwirft Judith einen anonymen Fragebogen, packt ihn voll mit all den Fragen über Jungs, Beziehungen und Sex, die sie sich noch nie zu stellen traute, und bringt ihn unter den Mädchen ihrer Schule in Umlauf. Schon bald ist der ‘Sextest’ Thema Nummer eins unter den Schülern, und die Schulleitung weiß nicht, ob sie nun bestrafen oder aufklären soll.
Während Judith die Erkenntnisse aus dem Fragebogen in ihrem Liebesleben nicht gerade erfolgreich anwendet, bringt der Test die Vorzeigeschülerin Susi dazu, endlich mal etwas zu wagen. Eva, die experimentierfreudige Schwesternschülerin, hat nach dem Ausfüllen plötzlich Angst, eine Schlampe zu sein, und will es mal mit ‘Gefühlen’ probieren. Und Edisa, die aufbrausende Kroatin, merkt, wie schwierig es ist, Romantik und Emanzipation unter einen Hut zu bringen.
In Form von Tagebucheinträgen, Aushängen am Schwarzen Brett und ausgefüllten Fragebögen erzählt Elisabeth Schmied eine spannende Geschichte über vier Mädchen, die ihren Weg zwischen Liebe, Sex und Selbstbestimmung finden müssen.
PRESSESTIMMEN:
“Unpeinlich gut” (Seitenblicke Magazin)
“Diesen Sommer hat mit zum ersten Mal jemand einen Finger reingeschoben. Wenn ein Buch so beginnt, können sie es getrost ihrer 12-jährigen Tochter schenken. Also in echt jetzt.(…) “Mädchen können immer” heißt der Schmöker, geschrieben von Elisabeth Schmied, und er ist wirklich gut!” (Falter)
“Elisabeth Schmied hat vier sehr unterschiedliche Charaktere erschaffen, die sich nicht nur durch liebevolle Änderungen in Sprache (sehr unähnlich zu anderen Tagebuch-Büchern wie “The Princess Diaries”: Absolut aktuelle Wörter wie “herumbitchen”) und Layout (Judith schreibt zum Beispiel ganz rational gerne Listen) unterscheiden – jede hat ihre eigene Familiengeschichte zu tragen, die im Hintergrund läuft. (myfanbase.de)
FANSTIMMEN:
auf thalia.de:
Ich bin 15, 3/4 (haha) und mir hat das Buch gefallen! Normalerweise gefällt mir, sagen wir mal so, die “deutsche Schreibweise” nicht. Den es ist so kindisch. Doch in dem Buch kommt es überhaupt nicht kindisch rüber! Denn mal erlich – wir Jugendliche denken wirklich so haha.
auf amazon.de:
Ohne verklemmt oder pädagogisch überstrapaziert zu wirken, schafft es die Autorin Elisabeth Schmied das Thema Liebe, Sex und Co. so umzusetzen, dass es dennoch eine Botschaft hat: Bleib du selbst und höre auf dein Herz.
auf Weltbild.de:
Es war beim Lesen das Gefühl da, als ob man in einem echten Tagebuch liest, die Mädchen reale Personen seien, die einem Einblick in ihr Innersten gewährten. Die Probleme ließen einen eine Zeitreise in die eigene Jugend antreten. ich würde das Buch übrigens auch durch aus dem jungen männlichen Lesern empfehlen. Tolles Buch über erste Liebe und alles was dazu gehört. Volle Lesempfehlung.
auf Lovelybooks.de:
Elisabeth Schmied ist es geglückt ein Buch über das Erwachsenwerden und die erste Liebe zu schreiben, dass Generationsübergreifend gelesen werden kann. Alle vier Mädchen, die als Hauptcharaktere herangezogen werden, sind sehr sympathisch und könnten gleichzeitig unterschiedlicher nicht sein. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!